05 Mar 2026 ・ 20:00Club Wakuum

Astro Black

Mit ASTRO BLACK starten der Grazer Elektroniker Richie Herbst und der Wiener Saxophonist Michael Masen ein gemeinsames Projekt, das sich lange angekündigt hat. In bald zwei Jahrzehnten haben sich die Wege der beiden Musiker immer wieder vor Konzertbühnen, in Kulturräumen und Impro-Sessions im In- und Ausland gekreuzt und dann für einige Jahre im Trio FS MASSAKER und auf diversen Tonträgern eindrucksvoll ergänzt. Herbst mit noisig-dronigen Klanglandschaften mit modularen Synthesizern und Effekten, Masen am Alt- und Tenorsaxophon, in der Tradition von Grenzgängern wie Peter Brötzmann, Paul Flaherty und Kaoru Abe.
In der Band ASTRO BLACK verbinden Herbst und Masen nun alte Leidenschaften mit neuen Wegen. Sie vereinen dunkle Atmosphären mit Elementen aus Noise, Free Jazz und Elektronik. Die Werke des Duos reflektieren politische Überzeugungen sowie die Sehnsucht nach utopischen Welten, inspiriert von Science-Fiction-Themen. Bei ihren Auftritten verstärken sie die immersive Klangästhetik ihrer Musik zusätzlich mit visuellen Effekten, die das Publikum in eine faszinierende audiovisuelle Erfahrung eintauchen lassen.

RICHIE HERBST ist neben seinen Solo-Arbeiten als Mitglied verschiedener Bands wie MRM Trio, Regolith, RHY und MULM sowie als Gründer des Bordone Ensembles bekannt. Zudem betreibt er das Label Interstellar Records.

MICHAEL MASEN ist Mitglied der Bands FS Massaker, Mozo Mozo und Ouls. Als Gastmusiker hat er an Aufnahmen und Auftritten von u.a. Desolat, Rolltreppe und Melt Downer mitgewirkt.

Website
Bandcamp

mayan

Ana Kravanja – Violine, Stimme
Yvonne Hofmeister – Stimme
Margarethe Maierhofer-Lischka – Kontrabass, Stimme

Ana Kravanja, Margarethe Maierhofer-Lischka and Yvonne Hofmeister have been meeting and collaborating individually in different settings before performing here for the first time as a trio. Their common musical interests are a playful research in sound, vocal and instrumental expression. In their encounter they look for connections between each of their musical languages and explore the borders between instrumentality and vocality in free improvisation.

Ana Kravanja, Margarethe Maierhofer-Lischka und Yonne Hofmeister haben sich in unterschiedlichen musikalischen Settings kennengelernt und treten hier erstmals zusammen auf. Ihre gemeinsamen musikalischen Interessen sind das spielerische Erkunden von Instrumental- und Vokalklang. In ihrem Spiel suchen sie nach Verbindungen zwischen ihren je individuellen Musiksprachen (Volksmusik, Jazz, zeitgenössische Musik) und zwischen Vokalität und Instrumentalität.

Website Ana
Website Yvonne
Website Margarethe